Ev. Kindertagesstätte Pusteblumein Hümme
 

Religiöse Bildung 

Fotos: www.janinabuettner-fotografie.de / Janina Büttner

Als evangelische Kindertagesstätte ist es unser Anliegen Ihre Kinder auf dem Hintergrund des christlichen Glaubens in ihren Wert-, Sinn und Lebensfragen zu begleiten. Im Sinne diakonischen Handelns werden Fragen der Nächstenliebe, Armut und Gerechtigkeit zum Thema der Gemeinschaft gemacht. Anderen Religionen und Weltanschauungen begegnen wir mit Achtung und Respekt. Das Recht der Kinder auf religiöse Bildung, Erziehung und Begleitung wird in unserer integrierten Religionspädagogik im täglichen Miteinander gelebt und umgesetzt. Neben dem ritualisierten Beten und Singen vor den Mahlzeiten, begehen wir auch die christlichen Feste gemeinschaftlich.

Die Kinder erfahren und erleben Religion im Alltag. Das heißt, dass nicht nur das Kind von uns als Fachkraft seines Äußeren, seines Charakters oder seiner Lebensumstände angenommen und geachtet wird, sondern der respektvolle Umgang unter den Kindern, mit den Eltern und im Team ein fester Bestandteil ist.

Wir begleiten und fördern die Kinder nicht nur in Ihrer Entwicklung, sondern sehen ihren Bedarf, der hinter ihrem Handeln steht, wie zum Beispiel der Umgang mit einem geliebten Menschen, Trennung der Eltern oder das Thema Tod und Sterben. 

Ein weiteres Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist die Begleitung zu einer weltoffenen Grundhaltung und interkulturellen Kompetenz. Wir begegnen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen mit Interesse, Respekt und Wertschätzung und betrachten die kulturelle Vielfalt als Bereicherung. Die Mehrsprachigkeit und Traditionen einiger unserer Kinder bewirken Neugier und wecken Freude am Entdecken von Gemeinsamkeiten und Unterschieden.

In unserer Kindertagesstätte werden auch Kinder und deren Familien anderer
Glaubensrichtungen aufgenommen.      

„Wichtiger als alles andere ist die Liebe. Wenn ihr sie habt, wird es euch an nichts fehlen. Sie ist das Band, das euch verbindet.“    
Kolosser 3,4